Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Termin buchen

Terminbuchung, © colourbox.de
Vorsprache im Konsulat ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Nachfolgend finden Sie wichtige Informationen zur Terminbuchung und zu den Sprechzeiten
Vorsprache im Konsulat ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Ausnahmen: Abholung von Pässen, Visa, Bescheinigungen, Ausstellung von Lebensbescheinigungen (Info s. unten)
Bitte prüfen Sie auf der Homepage, ob für das Publikum geöffnet ist, bevor Sie das Konsulat aufsuchen.
Publikumsverkehr:
montags, mittwochs, donnerstags und freitags 9.00 bis 11:30 Uhr,
dienstags: 13.00 bis 15.30 Uhr
Telefonische Sprechzeiten des Rechts- und Konsularreferats:
Montag, Mittwoch und Donnerstag: 13.30 bis 14.45 Uhr,
Dienstag: 9.45 bis 11.45 Uhr
Tel.: +598 2902 5222
Passabholung: Die Abholung von Reisepässen ist zu den Publikumsverkehrszeiten (montags, mittwochs, donnerstags und freitags 9.00 bis 11:30 Uhr; dienstags: 13.00 bis 15.30 Uhr) ohne Termin möglich. Bitte bringen Sie bei Abholung Ihren bisherigen Reisepass mit. Bei Abholung durch einen Bevollmächtigten ist eine Vollmacht vorzulegen.
Visaabholung: Die Abholung von Visa ist ohne Termin freitags von 9:00 Uhr bis 11.30 Uhr möglich.
Ausstellung von Lebensbescheinigungen: Die Vorsprache zur Bestätigung von Lebensbescheinigungen ist zu den o.g. Publikumsverkehrszeiten ohne Termin möglich.
Allgemeine Hinweise
Eine Terminvereinbarung per E-Mail oder Telefon ist nicht möglich. Bitte buchen Sie Ihren Termin auf die oben beschriebene Art und Weise.
Termine sind kostenlos. Die Botschaft nimmt keine Gebühren für die Terminvereinbarung. Es werden auch keine früheren Termine gegen Gebühr vergeben.
Unser Terminsystem ist offen für alle. Alle verfügbaren Termine sind für Jedermann im Buchungsportal sichtbar und buchbar. Agenturen oder Reisebüros haben keinen Zugang zu mehr/anderen Terminen als denen, die Sie auch selbst online buchen können. Es ist daher nicht notwendig, eine Agentur oder ein Reisebüro mit der Terminanfrage oder -buchung zu beauftragen.
Buchen Sie nur einen Termin. Das System erkennt Mehrfachbuchungen, Sie riskieren dann keinen Termin mehr zu erhalten, wenn Sie ihn tatsächlich benötigen.
Stornieren Sie rechtzeitig Termine, die Sie nicht wahrnehmen können. Falls Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, stornieren Sie ihn bitte schnellstmöglich über den Link in Ihrer Terminbestätigung, damit jemand anders in den nächsten Tagen den Termin buchen und nutzen kann. Sie helfen damit, die Wartezeit für alle so kurz wie möglich zu halten. Wenn Sie ohne Stornierung zu Ihrem gebuchten Termin nicht erscheinen, können Sie für einige Wochen keinen neuen Termin im Terminportal buchen.
Geben Sie Ihre Passnummer korrekt ein. Bitte geben Sie ausschließlich Ihre Passnummer in das dafür vorgesehene Feld ein. Kontrollieren Sie bitte doppelt, ob Ihre Passnummer korrekt eingetragen ist. Sie erhalten nur dann Einlass in die Visastelle, wenn die Passnummer in der Terminanfrage vollständig korrekt ist. Die Passnummer in der Terminbuchung kann auch nicht geändert werden. Haben Sie zwischen Terminanfrage und Termin einen neuen Reisepass erhalten, bringen Sie bitte auch Ihren alten Reisepass zum Termin mit. Die Eingabe Ihrer Personennummer ist nicht zulässig - wir werden Sie nicht in die Visastelle einlassen können, wenn Sie statt Ihrer Passnummer Ihre Personennummer eingeben.
Geben Sie eine E-Mail-Adresse an, auf die Sie jederzeit zugreifen können. Wir schicken die Terminbestätigung an die Adresse, die Sie bei der Terminanfrage angegeben haben. Ein Wechsel der E-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bitte nutzen Sie bei Ihrer Terminanfrage eine E-Mail-Adresse, auf die Sie selbst jederzeit Zugriff haben. Gehen Sie nicht auf das Angebot von Agenturen oder Reisebüros ein, eine neue E-Mail-Adresse für Sie einzurichten. Sie riskieren, dass Sie Ihre Terminbestätigung nicht erhalten oder der Drittanbieter für die Terminbestätigung eine weitere unnötige Gebühr verlangt.
- Termine (für Pass und Visa) sind häufig für die nächsten Wochen ausgebucht. Wenn keine verfügbaren Termine angezeigt werden, versuchen Sie es bitte an darauffolgenden Tagen erneut.
- Wir bitten von allgemeinen Rückfragen zur Terminsituation abzusehen und nur in begründeten Ausnahmefällen anzufragen. Dringende Terminwünsche aufgrund einer Notsituation müssen bitte ausführlich begründet werden. In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass deutsche Staatsbürger notfalls auch mit einem kürzlich erst abgelaufenen deutschen Pass nach Deutschland einreisen können.
- Bitte achten Sie darauf, Ihren Termin in der korrekten Kategorie zu buchen, da Sie andernfalls nicht eingelassen werden.
- Für alle Kategorien gilt: ein Antragsteller = ein Termin.
- Termine werden nicht telefonisch und nicht per E-Mail vergeben.
- Bitte buchen Sie den Termin auf den Namen der Person, für die der Antrag gestellt wird, z.B. bei Kindern nicht auf den Namen der Eltern.
Die Botschaft bittet Termine, die nicht wahrgenommen werden können, wieder zu stornieren, aus Solidarität mit den anderen Antragstellern, die einen Termin benötigen.
Sie können den Termin über den Link in der Bestätigungsmail stornieren. Falls dies nicht funktioniert, schreiben Sie uns bitte eine Mail an info@montevideo.diplo.de.
Achtung: Wird eine mehrfache Termineintragung für dieselbe Person und denselben Antrag festgestellt, werden sämtliche Reservierungen ohne vorherige Benachrichtigung gelöscht.
Haben Sie alle notwendigen Informationen gelesen und alle Unterlagen beisammen?
Dann können Sie unten einen Termin buchen. Das System funktioniert leider noch nicht gut mit Smartphones. Wir empfehlen daher eine Terminbuchung über einen Computer.