Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Die Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Montevideo sucht zum 1. März 2026 eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) als Kultursachbearbeiter:in
Arbeitsuche © Colourbox
Die Stelle ist unbefristet, die ersten 3 Monate gelten als Probezeit.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere (nicht ausschließlich) folgende Aufgaben:
- Zusammenarbeit mit deutschen Kulturmittlern (z. B. Goethe-Institut, Deutsche Schule Montevideo, DAAD) sowie relevanten Institutionen des Gastlandes
- Umsetzung von Kultur- und Wissenschaftsprojekten sowie Projekten des Kulturerhalt-Programms des Auswärtigen Amts
- Förderung der deutschen Sprache in Kooperation mit Partnerschulen (Netzwerk Deutsch)
- Forschung, Hochschulkooperationen und Sportprojekte
- Zusammenarbeit der Ex-Stipendiaten-Vereinigung
- Organisation von Veranstaltungen im Kultursektor
- Pflege des Deutschlandbildes in Uruguay
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Betreuung der Social-Media-Kanäle der Botschaft und Pflege der Homepage
- Administrative Aufgaben sowie Zuwendungsrecht
Qualifikationen und Erfahrungen
- Hochschulstudium
- Berufserfahrung im Bereich Kultur und Presse erwünscht
- Sehr gute Deutsch- und Spanischkenntnisse; außerdem Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit Social Media
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Kreativität und Flexibilität
- Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit
- Aktuelle Computerkenntnisse
Hinweis: Die Aufgaben erfolgen gegebenenfalls auch in Zusammenarbeit mit weiteren Partner:innen und können je nach Bedarf angepasst werden.
Das lokal beschäftigte Personal der Botschaft ist eingestuft in Industria y Comercio, Grupo 19/00 Residuales.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen
- Lebenslauf
- Hochschulabschluss
- Arbeitszeugnisse
- Empfehlungsschreiben/Referenzen
- Nachweis der Staatsangehörigkeit
- ggf. Arbeitserlaubnis für Uruguay
als PdF-Datei elektronisch an info@montevideo.diplo.de (max. 4 MB)
oder postalisch an: Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Montevideo
-Bewerbung-
La Cumparsita 1435
11200 Montevideo
Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2026.
Verspätet eingehende oder unvollständige Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgegeben; eine Empfangsbestätigung wird nicht verschickt.
Es werden ausschließlich die Kandidat:innen kontaktiert, die zu einer persönlichen Vorstellung eingeladen werden. Die Erstattung von Reisekosten im Zusammenhang mit der Vorstellung ist nicht möglich.
Nach dem erfolgreichen Auswahlverfahren ist die gesundheitliche Eignung nachzuweisen; diese wird durch einen Kooperationsarzt und auf Kosten der Botschaft durchgeführt.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Grundlagen bevorzugt berücksichtigt.
Fragen zu dieser Ausschreibung richten Sie bitte an die o.g. Mailadresse.
Weitergehende Informationen über die Botschaft finden Sie auf unserer Seite
Informationen zum Datenschutz gem. Artikel 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie hier